Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie

Das Institut für Radiologie und Neuroradiologie ist eine Einrichtung des DIAKO Krankenhauses Flensburg. Im Rahmen des Medizinischen Klinik-Verbundes der Flensburger Krankenhäuser hat dieses Institut eine Dependance im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital.

Die hoch spezialisierten Untersuchungs- und Therapieverfahren der Radiologie/Neuroradiologie sind im modernen Klinikalltag unerlässlich. Unser Fachwissen wird in zahlreiche interdisziplinäre medizinische Zentren eingebracht. So sind die Radiologen der DIAKO ebenfalls für die Röntgendiagnostik im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital verantwortlich.

Modernste Medizintechnik und ein Team von Spezialisten erlauben, mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern (MRT) oder Ultraschall präziseste Bilder anzufertigen. In wenigen Sekunden erstellt der Computertomograf (CT) Bilder aller Körperregionen in allen gewünschten Ansichten, sogar  vom schlagenden Herzen.

Darüber hinaus werden in der radiologischen Abteilung Behandlungen durchgeführt - etwa mit drahtgeführten  Kathetern, Ballonen, Spiralen und Gefäßstützen (Stents - die Hirnblutungen stoppen sowie Durchblutungsstörungen und Aussackungen an Schlagadern beseitigen. Unter Ultraschall- oder CT-Kontrolle werden minimal-invasiv Gewebeproben entnommen, Abszesse entleert oder Schmerzen durch gezielte Infiltrationen von Medikamenten behandelt.

Als Referenzzentrum für Mammografie (QuaMaDi) für das nördliche Schleswig-Holstein hat die Abteilung zudem eine besondere Kompetenz in der Früherkennung des Brustkrebses.

Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck
Chefarzt Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie